Venture.Med NRW Investorenforum - Start-ups

13. April 2010 | BAND News

Das Venture.Med NRW Investorenforum bringt innovative Unternehmer, brancheninteressierte Finanziers und weitere Akteure zusammen.

Das deutschlandweite, branchenspezifische Investorenforum für die Medizin- und Gesundheitswirtschaft wird ausgerichtet von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) in Kooperation mit den Startbahn Gründerwettbewerbe.Med. Es bietet jungen,

innovativen Unternehmen auf der Suche nach Beteiligungskapital die Chance, ihr Geschäftskonzept vor brancheninteressierten Investoren zu präsentieren.

In diesem Jahr präsentieren folgende Unternehmen:

A2M Pharma GmbH

Entwicklung neuer, innovativer Arzneimittel für Erkrankungen des Nervensystems und des

Schmerzes zur Behandlung der Schizophrenie, der MS, des chronischen Schmerzes und der

Alzheimer’schen Erkrankung.

artiCHEST / PROdesign GmbH

artiCHEST soll als eigenständiges Unternehmen ausgegründet werden, um ein

Lungenbeatmungs-, Forschungs- und Trainingssystem mit Atemfunktionalität als

Innovation am Markt zu etablieren und auszubauen.

Caterna

Caterna entwickelt und vertreibt Diagnose- und Behandlungsmethoden im Bereich der Augen-

heilkunde mit Fokus auf Sehstörungen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter.

Clex Hygieneartikel Großhandel GbR

Clex Zahngel für Kinder, ohne Tenside und anderen Giftstoffen. Die speziell entwickelte Rezep-

tur unterstützt den raschen Heilungsprozess bei Entzündungen.

darwinci

darwinci ist der erste innovative online Fitness- & Ernährungscoach für alle Ansprüche sowie

jeden Typ und bietet mit seinem Know-how und seiner Funktionalität eine absolute neue Form

von Gesundheitsdienstleistungen.

DeklaTec GmbH

Entwicklung und Kommerzialisierung eines Schnelltests für akute Tuberkulose.

MediDusa

Das neuartige Dokumentationssystem MediDusa hilft Ärzten, sich in einer großen Geschwin-

digkeit interdisziplinär über ihre Patienten zu informieren und im gleichen Arbeitsschritt neue

krankheitsbezogene Fakten zu dokumentieren. MediDusa ist fachübergreifend und passt sich

doch flexibel den individuellen Bedürfnissen an. Das einheitliche Datenformat bildet eine

Schnittstelle zwischen dem ambulanten und stationären Sektor und fördert die interdisziplinäre

Zusammenarbeit.

Microstim GmbH

Entwicklung eines implantierbaren Myostimulators für muskuläre Herzunterstützungssysteme

SOVAmed GmbH

SOVAmed bietet die 3D-Visualisierung und Analyse medizinischer Bilddaten an.

Protectimmun GmbH

Entwicklung von innovativen Arzneimitteln auf

dem Gebiet der allergischen und chronisch ent-

zündlichen Erkrankungen.

LIAS-medical GmbH

Mobile, künstliche Lunge und Herz-/Kreislaufunterstützung im Aktentaschenformat

nanometis

nanometis leistet einen aktiven Beitrag zur Verbesserung von Wirksamkeit und Sicherheit von

Medikamenten. nanometis bietet eine Technologieplattform, die erstmals eine schnelle und prä-

zise Untersuchung der wichtigsten Zielorte von Medikamenten und deren Wechselwirkungen

unter physiologischen Bedingungen zulässt.