Pressemitteilung
Tobias Wittich ist Business Angel des Jahres 2025
2. Oktober 2025 | Pressemitteilung

Essen/München, 2. Oktober 2025 – Angel Investor Tobias Wittich aus Berlin ist am 2. Oktober in München mit dem renommierten Titel „Business Angel des Jahres 2025“ geehrt worden. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Business Angels Community Summit vom Business Angels Deutschland e. V. (BAND), dem Bundesverband der Angel-Investoren, verliehen.
Bereits zum 25. Mal würdigte BAND mit diesem Preis eine Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise als Frühphaseninvestor engagiert. Das Besondere: Über die Nominierung entscheiden ausschließlich Gründerinnen und Gründer, die selbst von den Investitionen des Business Angels profitiert haben. 82 Startups hatten im Vorfeld 21 Business Angels nominiert. Tobias Wittich konnte sich in einem neu aufgesetzten Auswahlformat gegen 7 Finalist:innen durchsetzen.
Ein großes Kompliment gilt auch diesen 7, dessen Engagement auch Tobias Wittich nochmal auf der Bühne hervorhob:
- Matthias Frost, Trier
- Martin Giese, München
- Björn Jopen, Gräfelfing
- Carsten Puschmann, Essen
- Christine Rittner, Heilbronn
- Ina Schlie, Walldorf
- Dr. Jörg Stein, Nürnberg
In der Jury saßen in diesem Jahr:
Nikolaus D. Bayer – Business Angel, Vorstand Business Angels Deutschland e.V. (BAND), Frankfurt
Nicolas Gabrysch – Partner bei Osborne Clarke, Köln
Carsten Kraus – Business Angel des Jahres 2024, CEO CK Holding GmbH, Pforzheim
Claudia Raber – Principal ESG High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bonn
Christian Siewek – CCO Shiftmove, Berlin
Monika Steger – Geschäftsführerin von Bayern Kapital, Landshut
Den Juryvorsitz hat Frau Parlamentarische Staatssekretärin Gitta Connemann (BMWE) inne.
Tobias Wittich investiert gezielt in der Frühphase junger Unternehmen und begleitet die Startups nicht nur finanziell, sondern auch operativ – etwa bei Vertragsgestaltung, Teamaufbau, strategischer Ausrichtung und Folgefinanzierungen. Anders als viele andere Investoren verfolgt er dabei keinen festen Branchenfokus. Vielmehr legt er Wert auf die Qualität des Gründerteams und dessen Entwicklungspotenzial.
Sein Motto: Gründerinnen und Gründer sind Partner „im selben Boot“. Tobias Wittich steht für verlässliche Begleitung, schnelle Reaktionsfähigkeit und hohe Präsenz – ohne operative Vereinnahmung, aber mit klarem Mehrwert.
Die Rückmeldungen aus seinem Portfolio bestätigen dies eindrucksvoll: Tobias Wittich gilt als hochgradig engagierter Business Angel, der weit über das Kapital hinaus Unterstützung bietet – durch strategisches Sparring, operative Expertise, emotionale Intelligenz und sein starkes Netzwerk.
Tobias Wittich engagiert sich über seine Portfolioarbeit hinaus aktiv im Startup-Ökosystem:
- Vorsitzender des Business Angels Clubs Berlin-Brandenburg (BACB)
- Mitgründer des Frühphasen-Accelerators REAKTOR Berlin
- Gründer des Coworking-Spaces „The Place“ (ehemals Berlin)
- Regelmäßiger Speaker, Jurymitglied, Panelist und Autor
→ Beteiligung an Businessplan-Wettbewerben, Konferenzen, Panels und Delegationsreisen
Zu seinen Investments zählen unter anderem: AIBeatz, Aury, Mimotype (Cimexia GmbH), detoxi Health GmbH, enamentis GmbH, FEMNA Health M.E. GmbH, Quouch und Cinepass UG.
Mit der Verleihung der „Goldenen Nase“ unterstreicht Tobias Wittich seine Rolle als Botschafter für Angel Investing in Deutschland. Besonders wichtig ist ihm der Austausch innerhalb der Szene: Erfahrungen sichtbar zu machen, voneinander zu lernen und Best Practices zu teilen – nicht nur im eigenen Portfolio, sondern in der gesamten Angel-Community.
Tobias Wittich tritt mit seiner Auszeichnung die Nachfolge von Carsten Kraus (2024), Katja Ruhnke (2023) und Thomas Schmidt (2022) an. Alle „Business Angels des Jahres“ seit 2001 finden Sie hier im Überblick.