German Standards Setting Institute (GESSI): Ausbau geht zügig voran
5. Juni 2020 | BAND News
In diesen Tagen trifft sich die GESSI Arbeitsgruppe „Beteiligungsvertrag“ (in Corona Zeiten online) bereits zu ihrer vierten Sitzung. Einen Standard „Beteiligungsvertrag/Shareholder Agreement/Satzung“ im Interessensausgleich der Akteure final zu Papier zu bringen, ist ein komplexes, arbeits- und diskursintensives Unterfangen, zumal es gilt, die Kompatibilität mit den bereits vorgelegten GESSI Dokumenten sicher zu stellen. Umso erfreulicher, dass der Prozess unter der disziplinierten Regie von Dr. Wolfgang Weitnauer, dessen Kanzlei in dieser GESSI AG federführend ist, bereits weit fortgeschritten ist und alle Beteiligten davon ausgehen, dass der von vielen bereits nachdrücklich nachgefragte GESSI Standard „Beteiligungsvertrag“ nach der Sommerpause „steht“.
Arbeitsgruppe GESSI Standard „Mitarbeiterbeteiligung“ startet just
in Time in den nächsten Wochen. Nachdem im jüngst von den
Regierungskoalitionären verabschiedeten Corona-Konjunkturpaket die Mitarbeiterbeteiligung
explizit als eine zu fördernde Maßnahme genannt worden ist, allerdings ohne
bereits eine konkrete Ausgestaltung im Blick zu haben, kann und wird GESSI eine
Vorreiterposition bei der Lösung des Problems im Blick auf attraktive
Konditionen für Start-ups und Angels einnehmen.
Das German Standards Setting Institute (GESSI) ist ein
Gemeinschaftsprojekt von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) und
dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. (BVDS).