BAND News
BAND setzt Impulse für Europas Angel-Community
31. Oktober 2025 | BAND News

Diese Woche fand der European Angel Investment Summit (EAIS) 2025 in Brüssel statt – und es war ein voller Erfolg! Über 300 Angel-Investor:innen, Gründer:innen, Politiker:innen und Expert:innen aus ganz Europa kamen zusammen, um über die Zukunft des Frühphasen-Investments zu diskutieren.
BAND war mit Lisa Bennewitz und Nikolaus D. Bayer vor Ort. Sie berichteten über die Arbeit von BAND in Deutschland und darüber hinaus und betonten, dass BAND daran interessiert ist, die internationalen Kontakte zu intensivieren und den Austausch zwischen Angel-Investor:innen, Startups und Partnern in ganz Europa weiter zu fördern. Dabei wurde deutlich, dass Deutschland und Europa international als führender Standort für Startups und deren Early-Stage-Investor:innen positioniert sind. BAND sieht sich als aktiver Teil dieses Ökosystems, das Europa helfen kann, führend in Innovation zu sein, wobei Angel-Investor:innen eine zentrale Rolle als First Mover spielen.
Im Zentrum standen insbesondere die Förderung von weiblichen Business Angels, die nationale Vernetzung und die Stärkung des DACH-Ökosystems, um Europa als führenden Standort für Innovation und Frühphasenfinanzierung zu positionieren.
Weitere Highlights des Summits:
- Schneller handeln: Politiken, Finanzinstrumente und Prozesse müssen mit Europas Innovationsambitionen Schritt halten.
- Von Plänen zu Taten: Talente und Ressourcen sind da – jetzt geht es darum, Strategien in konkrete Ergebnisse umzusetzen.
- Mehr Angels, bessere Anreize: Frühphasen-Investor:innen brauchen stärkere Unterstützung, um Innovationen nachhaltig zu fördern.
- Smarter Co-Investment: Neue Modelle ermöglichen langfristige, wirkungsvolle Beteiligungen gemeinsam mit Angels.
- Grenzüberschreitendes Investieren: Steuerliche Anreize, öffentliche Matching-Programme und Vertrauen zwischen Ländern erleichtern internationale Deals.
Zudem wurde das neue EBAN Statistics Compendium 2024 vorgestellt, eine umfassende Publikation mit Daten aus über 35 Quellen, die einzigartige Einblicke in Europas Angel-Ökosystem bietet.
Mehr Infos & Publikationen: EBAN EAIS 2025 Wrap-Up